
le souffle de la joliette
souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire

le souffle de la joliette
souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire

transcorner – intimate strangers
Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018 //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon // What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

transcorner – intimate strangers
Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018 //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon // What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

bille land wasser sound
Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018), wurden die Sounds der urbanen Wasserräume um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

bille land wasser sound
Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018), wurden die Sounds der urbanen Wasserräume um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

strassenproduktion
talking_photobooks versammelt jeweils zwei LeserInnen, die mit unterschiedlichen Expertisen, Zugängen und Interessen über Stadt und Fotobuch sprechen. Eingeladen von Alexa Färber betrachte ich mit ihr das Buch „Walking Distance from the Studio“ von Francis Alÿs (2004). „Das Buch ist ein Jahr nach Kathrins

strassenproduktion
talking_photobooks versammelt jeweils zwei LeserInnen, die mit unterschiedlichen Expertisen, Zugängen und Interessen über Stadt und Fotobuch sprechen. Eingeladen von Alexa Färber betrachte ich mit ihr das Buch „Walking Distance from the Studio“ von Francis Alÿs (2004). „Das Buch ist ein Jahr nach Kathrins

kairo soundscape – listening excercise
American University in Cairo (AUC) / CMRS /Sunday March / 18th / 5 pm – 7.40 pm At the Center for Migration and Refugee Studies (CMRS) Kathrin Wildner will lecture on „Urban soundscapes. Using sound as a research method“ in

kairo soundscape – listening excercise
American University in Cairo (AUC) / CMRS /Sunday March / 18th / 5 pm – 7.40 pm At the Center for Migration and Refugee Studies (CMRS) Kathrin Wildner will lecture on „Urban soundscapes. Using sound as a research method“ in

pikantes der margot deutsch
Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt, lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

pikantes der margot deutsch
Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt, lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

stadt/film/urbaner widerstand
31.1.2018/ 20.00/ Künstlerhaus Frise/Arnoldstrasse 26 /Hamburg-Altona /// Blickpunkt Neue Mitte Altona & Elbphilharmonie: Screening & Diskussion /// Die Dokumentarfilmer*innen Doro Carl (Bodenerhebungen, 20 min) und Uli M. Fischer (Sang und Klang, 14 min) im Gespräch Kathrin Wildner (HCU, metroZones).

stadt/film/urbaner widerstand
31.1.2018/ 20.00/ Künstlerhaus Frise/Arnoldstrasse 26 /Hamburg-Altona /// Blickpunkt Neue Mitte Altona & Elbphilharmonie: Screening & Diskussion /// Die Dokumentarfilmer*innen Doro Carl (Bodenerhebungen, 20 min) und Uli M. Fischer (Sang und Klang, 14 min) im Gespräch Kathrin Wildner (HCU, metroZones).

kunst als stadtentwicklung
Donnerstag 18.1.2018/ 19 Uhr / Galerie Renate Kammer/ Münzplatz 11 / Hamburg //// Gespräch //// „Kunst als Stadtentwicklung : Prof. Dr. Kathrin Wildner Stadtethnologin HCU Hamburg befragt Günter Westphal oder umgekehrt Günter Westphal befragt Prof. Dr. Kathrin Wildner Stadtethnologin

kunst als stadtentwicklung
Donnerstag 18.1.2018/ 19 Uhr / Galerie Renate Kammer/ Münzplatz 11 / Hamburg //// Gespräch //// „Kunst als Stadtentwicklung : Prof. Dr. Kathrin Wildner Stadtethnologin HCU Hamburg befragt Günter Westphal oder umgekehrt Günter Westphal befragt Prof. Dr. Kathrin Wildner Stadtethnologin

learning from documenta
october 4th – 8th, 2017/ Athens School of Fine Arts/ Participating in „learning from documenta – closing event“ with a statement: „Voices in dialogue_ about documenta: facts and frictions? LEARNING FROM DOCUMENTA is a two-year independent research project situated between

learning from documenta
october 4th – 8th, 2017/ Athens School of Fine Arts/ Participating in „learning from documenta – closing event“ with a statement: „Voices in dialogue_ about documenta: facts and frictions? LEARNING FROM DOCUMENTA is a two-year independent research project situated between

metroZones schoolbook release
Freitag 23.9. 2017 / 20.30 / pro qm Buchhandlung Berlin / Das Schoolbook ist aus einem Experiment hervorgegangen: Zwei Jahre haben sich städtische Akteur*innen und Stadtinteressierte in Berlin und Hamburg zur „,metroZones Schule für städtisches Handeln“ getroffen, um Begriffe und

metroZones schoolbook release
Freitag 23.9. 2017 / 20.30 / pro qm Buchhandlung Berlin / Das Schoolbook ist aus einem Experiment hervorgegangen: Zwei Jahre haben sich städtische Akteur*innen und Stadtinteressierte in Berlin und Hamburg zur „,metroZones Schule für städtisches Handeln“ getroffen, um Begriffe und

cosmopolitics!
Hoch die internationale Stadt! …. es geht um eine neue Politik der Stadt-Bürgerschaft: „Das Recht auf Freizügigkeit als Menschenrecht. Für eine Staatsbürgerschaft des Wohnortes, für die Abschaffung der Aufenthaltsgenehmigung. Kein Mensch hat den Ort, an dem er geboren wird, ausgesucht oder

cosmopolitics!
Hoch die internationale Stadt! …. es geht um eine neue Politik der Stadt-Bürgerschaft: „Das Recht auf Freizügigkeit als Menschenrecht. Für eine Staatsbürgerschaft des Wohnortes, für die Abschaffung der Aufenthaltsgenehmigung. Kein Mensch hat den Ort, an dem er geboren wird, ausgesucht oder

harbour soundscapes
Vortrag auf dem Hamburger Hafenkongresss /28.5.2017 / 18.30 / designxport Hamburg//// Sound als Ausgangspunkt für Erforschungen von Hafen und Stadt am Beispiel des „Vancouver Soundscape Projektes“ (1969), der „Simphony of Sirens“ von A. Avraamov (1922) und des Projektes „Call to

harbour soundscapes
Vortrag auf dem Hamburger Hafenkongresss /28.5.2017 / 18.30 / designxport Hamburg//// Sound als Ausgangspunkt für Erforschungen von Hafen und Stadt am Beispiel des „Vancouver Soundscape Projektes“ (1969), der „Simphony of Sirens“ von A. Avraamov (1922) und des Projektes „Call to

fassaden
Beitrag im Zine zum Symposium Resonanzflächen von Marie Luise Birkholz und Dorothea Nold (23. und 24. Oktober 2015): Eine Gruppe von KünstlerInnnen, StadtethnologInnen, RaumforscherInnen, PhilosophInnen, ArchitektInnen und Urban DesignerInnen besuchten die Eventlocation Haus Ungarn und der Alexanderplatz in Berlin. Im

fassaden
Beitrag im Zine zum Symposium Resonanzflächen von Marie Luise Birkholz und Dorothea Nold (23. und 24. Oktober 2015): Eine Gruppe von KünstlerInnnen, StadtethnologInnen, RaumforscherInnen, PhilosophInnen, ArchitektInnen und Urban DesignerInnen besuchten die Eventlocation Haus Ungarn und der Alexanderplatz in Berlin. Im

metroZones projects on urban issues
23.3.2017/// 7 pm/// SUPERMARKT Mehringplatz 9, 10696 Berlin//// In the context of the Switch On Mehringplatz program – Stragegies for Change – metroZones introduces the manifold experience in urban research, art and education. metroZones will present some of their recent

metroZones projects on urban issues
23.3.2017/// 7 pm/// SUPERMARKT Mehringplatz 9, 10696 Berlin//// In the context of the Switch On Mehringplatz program – Stragegies for Change – metroZones introduces the manifold experience in urban research, art and education. metroZones will present some of their recent