Monthly Archives: Dezember 2018

poner las cartas sobre la mesa
…“Die Karten auf den Tisch legen“ Workshop zum kollektiven Lesen von urbanen Karten. Taller de relectura colectiva de mapas y cartografía de espacios urbanos. 16 y 17 de enero del 2019 //Centro de Difusión Cultural Casa Rafael Galván, Col. Roma, Ciudad de

poner las cartas sobre la mesa
…“Die Karten auf den Tisch legen“ Workshop zum kollektiven Lesen von urbanen Karten. Taller de relectura colectiva de mapas y cartografía de espacios urbanos. 16 y 17 de enero del 2019 //Centro de Difusión Cultural Casa Rafael Galván, Col. Roma, Ciudad de

mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„

mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„

bitte kreuzen
Was Kreuzungen zu un-/greifbaren Forschungsfeldern macht ….. Vortrag gemeinsam mit Alexa Färber im Rahmen des studentischen Symposiums des Master-Studienprojekts am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz : „Die Straße – ein Stadtraum in Bewegung“ //// Mittwoch, 12. Dezember 2018,

bitte kreuzen
Was Kreuzungen zu un-/greifbaren Forschungsfeldern macht ….. Vortrag gemeinsam mit Alexa Färber im Rahmen des studentischen Symposiums des Master-Studienprojekts am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz : „Die Straße – ein Stadtraum in Bewegung“ //// Mittwoch, 12. Dezember 2018,
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das

hörzellen _ re-listening grosse bergstrasse
Das büro für raumfragen komponiert einen Audioguide im Rahmen der Ausstellung „Stile der Stadt“ /// 11.-26.05.2006///Hamburg/// SOUNDTRACK für Audiotour durch die grosse Bergstrasse 2006 Die an Marktanalysen geknüpfte Stadtplanung bildet ein Klassifizierungssystem, nach dem die Große Bergstrasse zur Problemzone ernannt wird. Ehemals modern

hörzellen _ re-listening grosse bergstrasse
Das büro für raumfragen komponiert einen Audioguide im Rahmen der Ausstellung „Stile der Stadt“ /// 11.-26.05.2006///Hamburg/// SOUNDTRACK für Audiotour durch die grosse Bergstrasse 2006 Die an Marktanalysen geknüpfte Stadtplanung bildet ein Klassifizierungssystem, nach dem die Große Bergstrasse zur Problemzone ernannt wird. Ehemals modern