Monthly Archives: Juni 2018

akademgorodok bis zhekart
Nowosibirsk in 10 Stichwörtern/Lesung und Gespräch/// Floating University Berlin ///Sonntag 15. 7. 2018/// 19.00 – 21.00/////// Fern von Moskau in der Waldsteppe Westsibiriens liegt Russlands drittgrößte Stadt. Als Verkehrsknotenpunkt gegründet, am Reißbrett geplant, nach dem Zerfall der Sowjetunion den Kräften

akademgorodok bis zhekart
Nowosibirsk in 10 Stichwörtern/Lesung und Gespräch/// Floating University Berlin ///Sonntag 15. 7. 2018/// 19.00 – 21.00/////// Fern von Moskau in der Waldsteppe Westsibiriens liegt Russlands drittgrößte Stadt. Als Verkehrsknotenpunkt gegründet, am Reißbrett geplant, nach dem Zerfall der Sowjetunion den Kräften
stadt als byte
Labor zu Tech-Urbanism und Stadtentwicklung////Organisiert von metroZones im Rahmen des Festivals Claiming Common Spaces – mit: Felix Hartenstein, Eike Lucas, Erin McElroy und Clemens Melzer/// 22.06.2018 / 12:00 –17:00 / HAU2 / Berlin/ In diesem Labor sollen die Zusammenhänge von Tech-Urbanism
stadt als byte
Labor zu Tech-Urbanism und Stadtentwicklung////Organisiert von metroZones im Rahmen des Festivals Claiming Common Spaces – mit: Felix Hartenstein, Eike Lucas, Erin McElroy und Clemens Melzer/// 22.06.2018 / 12:00 –17:00 / HAU2 / Berlin/ In diesem Labor sollen die Zusammenhänge von Tech-Urbanism