Monthly Archives: Juli 2016

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

metroZapp
metroZones hat einen Prototyp für ein mZapp, ein digitales Stadtforschungsformat, entwickelt. Das mZapp befasst sich mit der jüngsten Stadtentwicklung am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg in einem Moment großer historischer Dynamik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch ein belebtes urbanes Zentrum, war

metroZapp
metroZones hat einen Prototyp für ein mZapp, ein digitales Stadtforschungsformat, entwickelt. Das mZapp befasst sich mit der jüngsten Stadtentwicklung am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg in einem Moment großer historischer Dynamik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch ein belebtes urbanes Zentrum, war